skip to main |
skip to sidebar
Dopplereffekt - Calabi-Yau Space
Dopplereffekt gehören zu den mysteriösesten Outfits der gesamten Elektroszene. Es gibt keine Interviews & kaum Liveerscheinungen. Ursprünglich aus Detroit, sollen sie ex-Drexciya-Mitglieder sein & heute angeblich in Europa wohnen. Nach ihrem 2003 Album auf Gigolo "Linear Accelerator" & ihrer diesjährigen Retrospektive auf Clone "Gesamtkunstwerk" folgt nun das neue Album "Calabi-Yau Space" auf Rephlex, benannt nach den Calabi-Yau Räumen in der Stringtheorie. Ebenso mysteriös wie ihre Erscheinung & die Teilchenphysik klingt ihre Musik:intensiv-experimentelle Space-Electronica, wie von einem klassischen Orchester zu einer Choreografie von leuchtenden Nanoteilchen in tiefdunkler Nacht gespielt. Das exklusive Artwork wurde übrigens von CERN lizensiert, dem grössten Teilchenphysik-Laboratorium der Welt. 8 Tracks mit bis zu 12 min Spielzeit.
[Quelle: Humpty Records]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen